Wer sind „menze&schiwowa“?
„menze&schiwowa“ sind die bayerische Cellistin Lucia Schneider-Menz und die schweizer Sängerin Julia Schiwowa. Ausserdem spielt "menze" die eigens für „Bitte wenden!“ gebaute Puppe „Elfriede“.
Was machen „menze&schiwowa“?
menze&schiwowa singen und spielen ihre eigens für die Produktion neu geschriebene Musik eingebettet in eine szenische Handlung.
Es finden sich traurig schöne Wahrsagermelodien neben schwärmerischen Chansonklängen. Schräg-ulkige Cellogrooves unterstützen frechwitzige Sprechtiraden. Die hintergründigen, gesellschaftskritischen und originellen Texte sind verpackt in Sehnsuchtslieder, Grabgesänge oder Gstanz’l*. Stets wirkt Elfriede, die selbst gebaute Puppe als unterbrechendes Element und roter Faden. So entstehen vielschichtige Stücke, in denen die Grenzen zwischen Musik, Theaterszenerie, Kabarett und Puppenspiel nicht mehr auszumachen sind.
*bayerisch volkstümlicher Spottgesang
„menze&schiwowa“ sind die bayerische Cellistin Lucia Schneider-Menz und die schweizer Sängerin Julia Schiwowa. Ausserdem spielt menze die eigens für „Bitte wenden!“ gebaute Puppe: „Elfriede“.

Wer sind „menze&schiwowa“?
„menze&schiwowa“ sind die bayerische Cellistin Lucia Schneider-Menz und die schweizer Sängerin Julia Schiwowa. Ausserdem spielt "menze" die eigens für „Bitte wenden!“ gebaute Puppe „Elfriede“.
Was machen „menze&schiwowa“?
menze&schiwowa singen und spielen ihre eigens für die Produktion neu geschriebene Musik eingebettet in eine szenische Handlung.
Es finden sich traurig schöne Wahrsagermelodien neben schwärmerischen Chansonklängen. Schräg-ulkige Cellogrooves unterstützen frechwitzige Sprechtiraden. Die hintergründigen, gesellschaftskritischen und originellen Texte sind verpackt in Sehnsuchtslieder, Grabgesänge oder Gstanz’l*. Stets wirkt Elfriede, die selbst gebaute Puppe als unterbrechendes Element und roter Faden. So entstehen vielschichtige Stücke, in denen die Grenzen zwischen Musik, Theaterszenerie, Kabarett und Puppenspiel nicht mehr auszumachen sind.
*bayerisch volkstümlicher Spottgesang
„menze&schiwowa“ sind die bayerische Cellistin Lucia Schneider-Menz und die schweizer Sängerin Julia Schiwowa. Ausserdem spielt menze die eigens für „Bitte wenden!“ gebaute Puppe: „Elfriede“.

Aktuelle Termine
10. und 11. Juni 2023
Schuberttheater Wien (A)
"Wer hätte das gedacht?"
__________________
16. Juni 2023, 19h
24. Juni 2023, 18h
"Wer zuletzt lacht"
Ein musikalisch-humoristischer Rundgang
durch den Friedhof Thalwil
__________________
16. September 2023
20 Uhr
Schönengrund
"Wer hätte das gedacht?"
________________
24. November 2023
"Wer hätte das gedacht?"
________________
25. November 2023
Hausen am Albis
"Wer hätte das gedacht?"
________________
12. Januar 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
19. Januar 2024
20 Uhr
Theater an der Grenze Kreuzlingen
"Wer hätte das gedacht?"
___________
20. Januar 2024
Niederkulm Unterkulm Teufenthal
"Wer hätte das gedacht?"
________________
3. Februar 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
9. Februar 2024
"Bitte wenden! eingeschweizert
ist nicht ausgebayert"
________________
1. März 2024
"Wer hätte das gedacht?"
_______________
3. März 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
15. März 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
22. März 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
23. März 2024
20h
"Wer hätte das gedacht?"
________________
17. April 2024
20 h
"Wer hätte das gedacht?"
________________
25. April 2024
"Bitte wenden! -
eingeschweizert ist nicht ausgebayert"
Lenautheater Stockerau (bei Wien AT)
________________
2. Mai 2024
"Bitte wenden! -
eingeschweizert ist nicht ausgebayert"
________________
18. Mai 2024
"Wer hätte das gedacht?"
________________
24. Mai 2024
"Bitte wenden! -
eingeschweizert ist nicht ausgebayert"
___________________
VERGANGENES
______________
20.4.2023
Block 13h-14:15
"Kurzauftritt Künstlerbörse Thun"
______________________
17.3.2023, 20h
"Wer hätte das gedacht?"
Theater am Gleis Winterthur
______________________
4.3.2023, 20 h
"Wer hätte das gedacht?"
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
__________________
10. /11.3.2023
Burgdorf (Casino Theater) und Aadorf (Gong)"
Wer hätte das gedacht?"
"Die Krönung" Das Kleinkunstfestival
________________
11.2.2023, 20 h
"Bitte wenden!" -
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theater an der Grenze Kreuzlingen
________________
9.2.2023, Mittag
"Wer hätte das gedacht?"
Aula KZO Wetzikon
(geschlossene Veranstaltung
Thementage Musik KZO)
______________________
4.2.2023, 20 h
"Bitte wenden!" -
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Diogenes Theater Altstätten (SG)
______________________
18.12.2022, 11 Uhr
"Wer hätte das gedacht?"
Theater Stok Zürich
______________
17.12.2022,19.30h
"Wer hätte das gedacht?"
Theater Stok Zürich
3.5.2019, 19.30 h
Theater Stok Zürich
________________
13.11.2022, 17h
"Wer hätte das gedacht?"
Tanne Bäretswil (ZH)
___________________
8.10.2022,19:30 h
"Wer hätte das gedacht?"
Saal katholische Kirche Vaterstetten
Dreitorspitzstr.1 85591 Vaterstetten b. München
_________________
7.10.2022, 20:15h
"Wer hätte das gedacht?"
Saal Hotel Brunnthal b. München
_________________
6.10.2022, 20.15 h
"Wer hätte das gedacht?"
Kulturraum Thalwil
_________________
30.9.2022, 20.15 h
AUSVERKAUFT
"Wer hätte das gedacht?"
Figurentheater Winterthur
Regie: Manuela Linshalm
______________
29.9.2022, 20.15 h
PREMIERE- AUSVERKAUFT
"Wer hätte das gedacht?"
Figurentheater Winterthur
Regie: Manuela Linshalm (Wien)
______________
24.9.2022
Bitte wenden!
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Zu Gast im Fotozentrum Winterthur
Kulturnacht Winterthur
______________________
23.9.2022, 20 h
"Bitte wenden!"
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Sigristenkeller Bülach
______________________
11.9.2022
Oasenfest St. Ulrich Winterthur
geschlossene Gesellschaft
_________________
26.8.2022
Landeskirche Graubünden
Zukunftstagung geschlossene Gesellschaft
_________________
7.5.2022, 18 h
"Bitte wenden!"
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Figurentheater Winterthur
ausverkauft
___________
6.5.2022, 20.15 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Figurentheater Winterthur
ausverkauft
__________
19.09.2021, 17 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Rössli Stäfa
_________________
15.09.2021, 19 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Lindensaal Teufen Lesegesellschaft
______________
13.12.2020 17 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Lindensaal Teufen (verschoben)
__________
6.9.2020 17 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Bäretswil ZH Musikraum Tanne
____________
17.7.2020
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Konzertsaal Denharten bei Tann,
Niederbayern (D) (abgesagt)
____________
4.6. 2020, 19:30 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Rössli Stäfa (verschoben)
____________
17.-19.4.2020
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Künstlerbörse Thun (abgesagt)
__________________
6.3.2020, 20.15 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theater am Gleis Winterthur
______________
8.11.2019, 19 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Saal Kath. Vaterstetten bei München
______________
7.11.2019, 20 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Saal Hotel Gasthof Brunnthal (D)
_________________
26.5.2019, 17 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Figurentheater Winterthur
_________________
25.5.2019, 19.30 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Figurentheater Winterthur
_________________
24.5.2019, 20.15 h
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
_________________
4.5.2019, 19.30 h
Theater Stok Zürich
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
_________________
5.5.2019, 11 h
Theater Stok Zürich
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
_________________
5.5.2019, 17 h
Theater Stok Zürich
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
_________________
22.5.2019, 20.15 h
Kulturraum Thalwil
"Bitte wenden!"-
eingeschweizert ist nicht ausgebayert
Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld